Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

zur Kommunion gehen

См. также в других словарях:

  • Kommunion — Kom|mu|ni|on [kɔmu ni̯o:n], die; , en: Feier, Empfang des Abendmahls in der katholischen Kirche: zur Kommunion gehen. Zus.: Erstkommunion. * * * Kom|mu|ni|on 〈f. 20; kath. Kirche〉 1. Abendmahlsfeier 2. Empfang des Abendmahls [<lat. communio… …   Universal-Lexikon

  • Kommunion — Kom·mu·ni·on [ ni̯oːn] die; , en; kath; 1 das Empfangen der Hostie (in der Feier der Messe in der katholischen Kirche) <die Kommunion (= die Hostie) empfangen; zur Kommunion gehen> 2 das erste Mal, wenn ein (katholisches) Kind zur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zisterzienserritus — Der Zisterzienserritus findet seinen Ausdruck in Liturgie, Disziplin und Eigenrecht des Zisterzienserordens. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Die Entwicklung der Messliturgie im Zisterzienserorden 2.1 Geschichtlicher Abriss …   Deutsch Wikipedia

  • kommunizieren — (sich) austauschen; (sich) verständigen * * * kom|mu|ni|zie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 1. mit jmdm., miteinander kommunizieren sich mit jmdm. verständigen, unterhalten, miteinander reden 2. in Verbindung stehen 3. 〈kath. Kirche〉 das Abendmahl… …   Universal-Lexikon

  • Tisch — Tafel * * * Tisch [tɪʃ], der; [e]s, e: Möbelstück, das aus einer waagerecht auf einer Stütze, in der Regel auf vier Beinen, ruhenden Platte besteht, an der gegessen, gearbeitet, auf die etwas gestellt, gelegt werden kann: ein großer, runder,… …   Universal-Lexikon

  • kommunizieren — 1. berühren, in Verbindung stehen, zusammenhängen; (bildungsspr.): kohärieren. 2. a) Kontakt haben/halten/pflegen, sprechen, Umgang haben/pflegen, umgehen, sich unterhalten, verkehren, sich verständigen; (bildungsspr.): kontaktieren; (meist… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Katholische Kirche Pleif — Die katholische Pfarrkirche S. Vintschegn in Pleif in der Gemeinde Vella im Kanton Graubünden in der Schweiz ist die älteste Kirche des Val Lumnezia. Sie ist Vinzenz von Agen geweiht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baugeschichte 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • kommunizieren — kom·mu·ni·zie·ren; kommunizierte, hat kommuniziert; [Vi] 1 jemand kommuniziert mit jemandem; <Personen> kommunizieren (miteinander) geschr; zwei oder mehrere Personen teilen sich ihre Gefühle, Gedanken o.Ä. mit oder tauschen Informationen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kommunizieren — kom|mu|ni|zie|ren <aus lat. communicare »gemeinschaftlich tun; mitteilen« zu communis; vgl. ↑kommun>: 1. sich verständigen, miteinander sprechen. 2. zusammenhängen, in Verbindung stehen. 3. das Abendmahl empfangen, zur Kommunion gehen (kath …   Das große Fremdwörterbuch

  • kommunizieren — kommunizieren: Das Verb wurde bereits im 18. Jh. aus lat. communicare »gemeinschaftlich tun; mitteilen« (zu lat. communis »allen gemeinsam«; vgl. ↑ Kommune) entlehnt. Abgesehen von der allgemeinen Bedeutung »mitteilen« war es bis ins 20. Jh. vor… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eucharistie — Jesus Christus und die eucharistischen Gestalten, Joan de Joanes, 16. Jh. Die Eucharistie („Danksagung“, von griech. εὐχαριστέω eucharisteo „Dank sagen“), auch Abendmahl, Herrenmahl, heilige Kommunion, Altarssakrament, allerheiligstes Sakrament,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»